Tipps für einen entspannten Hochzeitstag und wunderschöne Hochzeitsfotos
Eure Hochzeit ist ein einzigartiger Tag voller Emotionen – und genau diese echten, ungestellten Momente möchte ich für euch einfangen. Damit ihr euren großen Tag in vollen Zügen genießen könnt und wundervolle Erinnerungen in Form von authentischen Fotos entstehen, habe ich hier ein paar wertvolle Tipps für euch zusammengestellt.
1. Vertraut eurer Fotografin
Ich begleite euch an diesem besonderen Tag unauffällig und fange die kleinen, aber bedeutenden Momente ein: das nervöse Lächeln vor der Trauung, den liebevollen Blick zwischen euch, die Freudentränen eurer Gäste. Ihr müsst euch keine Gedanken darüber machen, ob ihr „richtig“ vor der Kamera steht – ich leite euch bei Bedarf an, aber oft entstehen die schönsten Aufnahmen ganz von selbst.
Tipp: Zum Vertraut-werden mit der Kamera nehmt die Möglichkeit eines Engagement-Fotoshootings war. So habt ihr nicht nur direkt schöne Fotos für die Save-the-Date- oder Einladungskarten und auch schöne Erinnerungen für euch als Paar, sondern ihr lernt meine Arbeitsweise direkt live kennen, könnt entspannt locker werden und habt eine kleine "General-Probe" vor der Hochzeit.
Mehr zum Thema "Engagement-Shooting" gibt es HIER IM BLOG.
2. Plant genügend Zeit ein
Ein durchgetakteter Zeitplan kann für Stress sorgen – und das sieht man auf den Fotos. Achtet darauf, genug Puffer einzuplanen, insbesondere für das Brautpaarshooting und für die Gruppenfotos mit eurer Familie und euren Freunden. So habt ihr genügend Zeit, euch zu entspannen und den Moment zu genießen.
3. Getting Ready – die ersten Erinnerungen des Tages
Das Getting Ready ist oft einer der emotionalsten Momente des Tages. Achtet darauf, dass der Raum halbwegs aufgeräumt und gut beleuchtet ist – das sorgt für eine helle und ruhige Atmosphäre und schöne Bilder. Diese Momente, in denen ihr euch auf euren großen Auftritt vorbereitet, sind voller Vorfreude und wunderschöner Details, die später eine tolle Ergänzung zu eurer Geschichte sind und den Startschuss für eure Hochzeitsreportage geben.
4. First Look – Ja oder Nein?
Ein „First Look“, also das erste Aufeinandertreffen vor der Trauung, ist eine intime Möglichkeit, den Moment ganz für euch zu genießen. Es gibt euch die Gelegenheit, euch ohne Ablenkung und Nervosität in die Augen zu sehen. Aber auch, wenn ihr euch klassisch erst vor dem Altar begegnen möchtet – das Wichtigste ist, dass ihr euch mit eurer Entscheidung wohlfühlt.
5. Regen? Was soll's!
Ich habe schon so oft Hochzeitsreportagen an verregneten Tagen begleitet, da bin ich absolut tiefenentspannt und finde immer einen Spot für wundervolle Hochzeitsfotos. Ausserdem ist meine Kamera wetterfest und meine Ideen sind es ebenfalls, auch hier könnt ihr mir vertrauen - wir rocken das. Und hier im Ruhrpott gibt es so viele tolle Ecken, die bei Regen eine trockene und coole Kulisse bieten. Und ein kleines Bonbon bringe ich ja auch noch mit: Hier auf dem Uemminger Hof habe ich viele schöne Plätze, die euch garantiert nicht nass werden lassen.
6. Genießt euren Tag und lasst los
Versucht, den Tag einfach auf euch wirken zu lassen und nicht an all die kleinen Details und To Do's zu denken, diese habe ich stets für euch im Blick: Fotos von der Location und der Dekoration, euren Ringen, dem Buffett, der Torte, ein Händchen halten hier, ein Lachflash dort, leuchtende Kinderaugen vor der Candybar oder wie der DJ bei eurer Party voll abgeht - Die schönsten Fotos entstehen dann, wenn ihr euch fallen lasst, den Moment lebt und mit euren Liebsten feiert. Die Kamera wird euch irgendwann nicht mehr auffallen – und genau das ist der Moment, in dem die authentischsten und emotionalsten Bilder entstehen.
Euer Hochzeitstag wird ein unvergessliches Erlebnis, und ich freue mich darauf, ihn für euch in natürlichen, gefühlvollen Bildern festzuhalten.


