Tipps für ein entspanntes Familienfotoshooting mit tollen Ergebnissen und wundervollen Momenten


Ein Familienfotoshooting ist eine wunderbare Gelegenheit, wertvolle Erinnerungen festzuhalten. Doch oft schwingt bei Eltern eine gewisse Nervosität mit: „Was, wenn die Kinder nicht mitmachen?“ oder „Wie sollen wir uns am besten hinstellen?“ Keine Sorge! Mein Ziel ist es, euch in einer entspannten Atmosphäre ganz natürlich und authentisch zu fotografieren. Mit diesen Tipps wird euer Shooting zu einem wunderschönen Erlebnis für die ganze Familie – mit tollen Ergebnissen!

A young child with red braided hair lays on green grass while smiling and resting their face in their hands.

1. Bleibt ganz ihr selbst


Die schönsten Fotos entstehen, wenn ihr euch wohlfühlt und einfach ihr selbst seid. Es geht nicht darum, perfekt zu posieren, sondern um echte Emotionen: innige Umarmungen, lachende Kinder, liebevolle Blicke. Je ungezwungener ihr euch verhaltet, desto authentischer und lebendiger werden eure Bilder.



2. Die richtige Kleidung – abgestimmt, aber nicht verkleidet


Eure Outfits spielen eine große Rolle für den Look der Bilder, aber sie sollten euch nicht verkleidet oder unwohl fühlen lassen. Hier einige Tipps für eine harmonische Kleiderwahl:

Farbwahl:

  • Wählt Farben, die miteinander harmonieren, aber nicht komplett identisch sind. Sanfte Erdtöne, neutrale Farben oder Pastelltöne wirken ruhig und zeitlos.
  • Zu grelle Farben oder Neon-Töne reflektieren das Licht stark und können unvorteilhaft auf der Haut wirken.
  • Wenn ihr Farben mitbedenkt, überlegt auch, wo das Shooting stattfindet: Warme Naturtöne passen wunderbar zu einer herbstlichen Kulisse, während sanfte Blautöne gut zu einer sommerlichen Meereskulisse passen.
Farben für euer Fotoshooting, damit die Fotos schön harmonisch werden.

Muster & Logos:

  • Vermeidet große Logos, Schriftzüge oder wilde Muster – sie lenken vom eigentlichen Motiv, eurer Familie, ab.
  • Kleine, dezente Muster (z. B. zarte Blumenprints oder feine Karos) können gut funktionieren, solange sie nicht zu dominant sind.
  • Streifen können dynamisch wirken, aber bei feinen Linien kann es zu optischen Effekten auf den Fotos kommen.


Stil & Komfort:

  • Die Kleidung sollte bequem sein – ein Fotoshooting ist keine Modenschau. Kinder fühlen sich in Kleidung wohl, die nicht einengt oder kratzt.
  • Für Damen: Fließende Stoffe, Kleider oder Röcke mit Bewegung können schöne Effekte in den Bildern erzeugen.
  • Für Herren: Ein gut sitzendes Hemd oder ein lockeres Shirt sieht immer stilvoll aus.
  • Barfuß kann bei einem Shooting in der Natur eine schöne, natürliche Wirkung haben – besonders bei kleineren Kindern.


Kombinationen für die ganze Familie:

  • Beginnt mit einer neutralen Basis (z. B. Beige, Creme, Grau oder sanfte Blautöne) und ergänzt Akzente mit dezenten Farben.
  • Nicht alle müssen das Gleiche tragen – verschiedene Nuancen einer Farbe oder abgestimmte Farbtöne (z. B. Senfgelb, Braun und Creme) erzeugen eine harmonische Gesamtwirkung.


Wenn ihr unsicher seid, könnt ihr mir gerne vorab Fotos von euren Outfits schicken – ich berate euch gerne!



3. Macht euch keinen Stress mit Posen


Viele denken, sie müssten beim Shooting bestimmte Posen einnehmen. Aber das ist gar nicht nötig! Ich gebe euch zwar sanfte Anleitungen, aber am liebsten lasse ich euch einfach miteinander interagieren. Ein Kitzelspiel, eine kleine Tanzeinlage oder ein spontanes Kuscheln – genau solche natürlichen Momente machen die besten Fotos aus.



4. Nehmt euch genügend Zeit

Hektik ist der größte Feind eines entspannten Shootings. Plant genug Zeit ein, damit ihr nicht gestresst ankommt. Gerade mit kleinen Kindern ist es wichtig, dass alles in einem ruhigen Tempo abläuft.



5. Kinder bestimmen das Tempo

Jedes Kind ist anders: Manche sind sofort aufgeweckt und voller Energie, andere brauchen eine Weile, um aufzutauen. Ich nehme mir die Zeit, die Kinder in ihrem Tempo an die Kamera zu gewöhnen. Falls es eine kleine Verschnaufpause oder einen Snack braucht, ist das völlig in Ordnung!



6. Spaß haben!

Ein Fotoshooting soll kein Pflichtprogramm sein, sondern Freude machen. Tobt, lacht, tanzt, rennt – je natürlicher ihr euch bewegt, desto lebendiger werden eure Bilder. Vergesst die Kamera und genießt einfach die gemeinsame Zeit.


Am Ende geht es nicht um perfekte Posen oder makellose Outfits, sondern darum, eure Familie so festzuhalten, wie sie wirklich ist – voller Liebe, Wärme und Lebensfreude.

Eine Familie teilt einen zärtlichen Moment zusammen mit ihrem Neugeborenen und Kleinkind in bei einem Familienfotoshooting in Bochum.
Two siblings hugging and smiling together outdoors while wearing formal attire.
Mutter mit kleiner Tochter kuscheln bei einem Fotoshooting am Uemminger See in Bochum, Christina Förster Fotografie

Familien- & Hochzeitsfotografin Bochum | NRW

Christina Förster Fotografie