Newborn-Fotoshooting als Homestory – Warum Fotos zu Hause eine wunderbare Wahl sind


Die ersten Tage und Wochen mit eurem Neugeborenen sind einzigartig, intensiv und voller Emotionen. Es ist eine Zeit, die so schnell vergeht – und genau deshalb sind Neugeborenenfotos eine wunderschöne Möglichkeit, diese besonderen Momente für immer festzuhalten. Viele Eltern fragen sich: Sollten wir ins Fotostudio gehen oder lieber zu Hause fotografieren lassen? Meine klare Empfehlung: Eine Newborn-Homestory! Warum? Das erfahrt ihr hier.

Black and white portrait of parents sharing a tender moment with their sleeping newborn baby.

1. Entspannte Atmosphäre in eurem eigenen Zuhause


Nach der Geburt steht das ganze Leben Kopf – und gerade in den ersten Wochen ist es schön, wenn ihr euch nicht extra fertig machen und irgendwohin fahren müsst. Bei einer Homestory bleibe ich als Fotografin im Hintergrund, während ihr euch ganz natürlich um euer Baby kümmert. So entstehen authentische, innige Bilder ohne Stress.



2. Zeitlose Erinnerungen in eurer vertrauten Umgebung


Euer Zuhause ist der Ort, an dem ihr euer Baby willkommen geheißen habt, wo ihr es nachts in den Schlaf wiegt und die ersten unvergesslichen Momente erlebt. Fotos in diesem Umfeld haben eine ganz besondere emotionale Tiefe, weil sie eure persönliche Geschichte erzählen.



3. Keine Hektik, kein Zeitdruck


Im Gegensatz zu einem Studio-Shooting gibt es bei einer Homestory keinen festen Zeitrahmen. Wenn euer Baby Hunger hat oder eine Kuschelpause braucht, ist das völlig in Ordnung. Ich nehme mir die Zeit, die wir brauchen, damit ihr euch wohlfühlt und wir in Ruhe wundervolle Erinnerungen schaffen können.



4. Kuschelige, natürliche Bilder statt gestellter Posen


Newborn-Fotos in einem Studio sind oft sehr durchgestylt, mit aufwendigen Posen, Accessoires und Hintergründen. Bei einer Homestory geht es um eure echte Verbindung als Familie – um die sanften Berührungen, liebevollen Blicke und die innige Nähe zwischen euch und eurem Baby. Dabei entstehen zeitlose, emotionale Bilder, die eure Liebe widerspiegeln.



5. Euer Baby bestimmt den Ablauf


Neugeborene haben ihren eigenen Rhythmus – und genau darauf nehme ich Rücksicht. Ob euer Baby gerade schläft, wach ist oder eine Pause braucht: Ich passe mich an und halte die kleinen, magischen Momente fest, die sich ganz von selbst ergeben.



6. Geschwister und Haustiere können entspannt dabei sein


Wenn bereits ältere Geschwister oder ein vierbeiniger Freund zur Familie gehören, ist eine Homestory perfekt, um sie natürlich in die Fotos einzubinden. Im Studio kann es für Kinder schnell langweilig werden – zu Hause fühlen sie sich wohl und können zwischendurch einfach spielen, während wir ganz entspannt fotografieren.



7. Die perfekte Kleidung? Einfach gemütlich!


Viele Eltern fragen sich, was sie und ihr Baby zum Shooting tragen sollen. Die gute Nachricht: Es muss nichts Besonderes sein!

  • Sanfte, neutrale Farben wie Beige, Weiß oder Pastelltöne wirken harmonisch und lenken nicht vom Wesentlichen ab.
  • Kuschelige Strickjacken, ein schlichtes Shirt oder ein lockeres Kleid sehen immer schön aus.
  • Das Baby darf gerne einfach in einem süßen Body oder eingekuschelt in eine Decke sein – Hauptsache, es fühlt sich wohl.



8. Eure persönlichen Details machen die Bilder einzigartig


Eine Homestory gibt uns die Möglichkeit, kleine Details festzuhalten, die eure Familie ausmachen: Die ersten Kuscheleinheiten im Elternbett, das Baby im Lieblingssessel gewiegt, ein zartes Gähnen auf der Sofadecke oder die kleinen Füßchen auf Papas Hand. Solche Bilder werden mit der Zeit nur noch wertvoller.



9. Wetterunabhängig – immer perfekte Bedingungen


Während Outdoor-Shootings vom Wetter abhängen, haben wir zu Hause immer die perfekte Umgebung. Ein helles Fensterlicht reicht völlig aus, um eine warme, natürliche Bildstimmung zu erzeugen. Selbst an einem grauen Tag entstehen wunderschöne, weiche Fotos.



10. Erinnerungen für die Ewigkeit


Euer Baby wird sich in den ersten Wochen so schnell verändern – umso wertvoller sind Bilder, die diese besondere Anfangszeit einfangen. Eine Newborn-Homestory ist eine wunderschöne Möglichkeit, nicht nur die äußeren Details, sondern auch die innige Verbindung zwischen euch und eurem Baby für immer festzuhalten.



Fazit: Warum eine Newborn-Homestory die beste Wahl ist


Eine Homestory ist mehr als nur ein Fotoshooting – es ist eine liebevolle Dokumentation eures neuen Lebenskapitels, festgehalten in eurer vertrauten Umgebung, ohne Stress, ohne Zeitdruck, dafür mit ganz viel Gefühl. Die Bilder erzählen eure echte Geschichte – so, wie sie ist.


Möchtet ihr diese kostbaren Erinnerungen für immer bewahren? Dann freue ich mich darauf, euch und euer kleines Wunder ganz natürlich zu fotografieren!


Eine Familie entspannt sich gemeinsam auf einer Couch in einem hellen Wohnzimmer mit weichem Licht, das durch die Fenster scheint
Zwei Kinder in grauer Kleidung verbringen gemeinsam einen zärtlichen Moment auf einer Couch.
Die Hand eines Babys greift nach dem Finger eines Erwachsenen, während sie in weichen weißen Stoff gehüllt ist.

Familien- & Hochzeitsfotografin Bochum | NRW

Christina Förster Fotografie